Schülerexperiment mit der Universität Augsburg
Am Dienstag, den 01.04.2025 hatten unsere Schüler der MINT-AG die aufregende Gelegenheit am Schülerexperiment im Bereich School_Lab der Universität Augsburg teilzunehmen. Das Thema des Experiments war der natürliche Wasserkreislauf, ein zentrales Element in der Umweltwissenschaft und für das Verständnis unserer Ökosysteme.
Die Schüler der 6.Klasse wurden in Gruppen eingeteilt und hatten die Aufgabe, einen eigenen Wasserkreislauf zu gestalten und zu bauen. Mit verschiedenen Materialien wie Erde, Sand, Kohle, Kies, und einer Pflanze konnten sie in einem Glasbehälter den Kreislauf modellieren. Somit demonstrierten sie anschaulich, wie Wasser verdampft, sich Wolken bilden und schließlich als Niederschlag wieder zur Erde zurückkehrt. Während des Experiments lernten die Schüler nicht nur den physikalischen und chemischen Prozess des Wasserkreislaufs kennen, sondern auch die Bedeutung von Wasser für das Leben auf der Erde.
Auch die Wasserqualität des Uniteiches wurde von den Schülern wissenschaftlich überprüft. Die praktische Arbeiten förderte nicht nur das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sondern auch Teamarbeit und kreatives Denken.
Die Rückmeldungen der Schüler waren durchwegs positiv. Viele waren begeistert von de Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Die Experimente haben nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz unserer Wasserressourcen geschärft.
Wir danken der Universität Augsburg und dem School_Lab-Team für diese wertvolle Erfahrung und freuen uns auf weitere spannende Projekte.